Legst du Wert auf nachhaltige, umweltfreundliche Produkte? Da hätten wir was für Dich. Der Öko-Trend ist zwar nicht der Grund, warum wir UV-Direktdrucke auf Holz anbieten, kommt uns aber durchaus gelegen. Moderne Kunstmotive auf Holz entsprechen dem Geschmack der Zeit. Die offen zu Tage tretende Maserung des Holzes harmoniert mit unseren Möbeln und Inneneinrichtung. Die Haptik und Wärme der natürlichen Oberfläche schmeichelt unserem Tastsinn. Aber fangen wir mal von vorne an:

Das Natur-Produkt 'Holz' ist unser ständiger Begleiter in unserem täglichen Umfeld. Wir bauen unsere Möbel daraus, nutzen seine Flexibiltät und Haltbarkeit im Flugzeugbau und fertigen damit die edelsten Musikinstrumente. Holz ist im Trend und in Mode. Da darf man nur einmal an hippe Holzbrillen, Fahrräder mit Bambus-Rahmen, Uhren mit Holzgehäusen oder auch Modeschmuck aus edlen Hölzern erinnern.

Auch in der Bildenden Kunst ist Holz in all seinen Varianten nicht mehr wegzudenken. Da Vinci malte zum Beispiel seine weltberühmte Mona Lisa nicht auf Leinwand, sondern auf eine Tafel aus Pappelholz. Auch unsere ersten Malversuche werden bereits mit dem Holzstift in der kindlichen Faust unternommen. Sogar zum Aufwerten nutzen wir gerne auch schon mal edle vergoldete Holzrahmen als schmückendes Beiwerk zum gemalten Bild.

Was liegt also näher, als dieses Medium für unsere Drucke zu verwenden. Der Weg dahin war lang und, man verzeihe mir die Metapher, manchmal ein rechter Holzweg. So muss das Material absolut plan und eben sein, um es maschinell bedruckbar zu machen. Tinten und Oberfläche müssen harmonieren. Frisches, harziges Holz würde die Farbe abstoßen, in zu trockenes Material würde sie einfach versickern und zu offenporige Oberflächen ließen keine gestochen scharfe Details zu. Viele Hölzer sind in größeren Formaten einfach zu schwer zum Aufhängen und würden enorme Frachtkosten verursachen.

 

 

Das Trägermaterial UNSERER Wahl heißt Banova DIGITAL (R): Das sind Holzplatten aus 5 Schichten Balsaholz. Die Schichten sind 'gesperrt', also in einem Winkel von 90° zueinander stehen verklebt. Die Platten sind lediglich 12 mm stark. Sie wiegen ca. 3000 g / m². Die einzelnen Schichten sind formaldehydfrei verklebt. Banova DIGITAL (R) werden normalerweise wegen seiner Formstabilität und dem geringen Gewicht im Messe- und Möbelbau verwendet.  


Der Untergrund wird mit einem leicht durchscheinenden Weiß vorgrundiert. Die natürliche Struktur, Maserung des Mediums Holz und Samt-gleiche Haptik des Balsas ist dadurch weiterhin gut zu sehen und zu fühlen. Und das ist gut so, das ist so gewollt. Einzig das Plattenmaß von 300 x 120 cm beschränkt die Größe des fertigen Bildes.


Und: Man sollte dies ausdrücklich nicht mit unseren 'alten' IGWs verwechseln! Dafür wurden Kunstdrucke in Standartgröße (also Bilder auf Papier) auf MDF verklebt. Bei Banova DIGITAL (R) gehen wir völlig andere Wege mit einer anderen, wertigeren Haptik und einer natürlicheren Optik. Die Bilder fügen sich ideal in Inneneinrichtungen im Landhaus-, 50er-Jahre- oder Shabby-Schick Stil ein. 

 

 
Habe ich Dich mit diesem Thema ‚angefixt‘? Willst du mehr darüber wissen? Dies sind unsere Quellen und hier kannst du Dich weiter informieren:


Wikipedia: Sperrholz 
https://de.wikipedia.org/wiki/Sperrholz

Wikipedia: Mona Lisa 
https://de.wikipedia.org/wiki/Mona_Lisa

Banova DIGITAL (R): Technisches Datenblatt
Link zum Datenblatt

www.ig-team.de: Das Wissen und die Erfahrung unserer gesamten Mannschaft. Danke!
https://ig-team.de/


IG-Team.de: Das Themen-Bild zu diesem Artikel ist:
WA 11279-POD - 'Fresh Seafood' vom Pela Studio

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv